Victor Data Systems XID Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
10
Set-up
Verbindung mit einem Host Computer
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zum Anschluß
an einen Host Computer.
Stellen Sie sicher, daß der Hauptschalter
ausgeschaltet ist wenn Sie die Einstellungen ändern oder das
Gerät an einen Host Computer abschließen.
1.
Einstellung der BUS Schalter.
Stellen Sie die hinteren BUS Schalter, in Abhängigkeit zum
angeschloßenen Zubehör, ein.
bit1: Parity check EIN/AUS
bit2: Termination EIN/AUS
bit3: Nicht in Gebrauch (AUS)
bit4: Nicht in Gebrauch (AUS)
Parity check Schalter (Werkseinstellung: AUS)
Wird zur Einstellung der Parity Funktion benutzt.
EIN: Parity Prüfung aktiviert.
AUS: Parity Prüfung nicht aktiviert.
Termination Schalter (Werkseinstellung: EIN)
Schalten Sie den Termination Schalter auf EIN, wenn der Drucker als
Endgerät am SCSI Bus angeschloßen ist.
ACHTUNG
2.
Einstellung der SCSI ID.
Stellen Sie den SCSI ID Schalter, an der Rückseite des Druckers,
auf die benötigte SCSI Adresse ein. (ID 0 - ID 7)
(Die Werkseinstellung ist: ID 2.)
Stellen Sie sicher, daß keine anderen Geräte
mit der gleichen ID Einstellung an den Host Computer angeschlossen
sind, da dieses zu Störungen des gesamten Systems führen kann.
3.
Anschluß des SCSI Verbindungskabel.
Die Verbindung zum Host Computer wird mit dem Anschluß
des SCSI Verbindungskabel an der hinteren SCSI Verbindungs-
schnittstelle hergestellt. Verbinden Sie das SCSI Verbindungs-
kabel mit der SCSI Verbindungsschnittstelle und befestigen Sie
den beigefügten Ferrit Kern auf dem SCSI Verbindungskabel, in
der Nähe der SCSI Verbindungsschnittstelle.
Sie können SCSI A und SCSI B benützen.
Verbinden Sie die Kontakt-IC Kodiererkabel
mit der SERIAL1 und 2 Verbindungsschnittstelle.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung,
sollten Sie noch Fragen bzgl. des Serialkabel haben.
Stellen Sie sicher, daß sich der Feritt Kern
in der Nähe der Verbindungsschnittstelle befindet, da sonst
keine Störungsfilterung stattfinden kann.
ACHTUNG
ACHTUNG
Verwenden Sie einen Schrauben-
dreher oder ähnliches um die
Einstellungen des Schalters
zu verändern.
1234
EIN
AUS
Verwenden Sie einen Schrauben-
dreher oder ähnliches um die
Einstellungen des Schalters
zu verändern.
0
3
6
1
4
7
2
5
SCSI ID
Verbinden Sie entweder mit SERIAL1 oder 2 Schnittstelle.
Kern (Zubehör)
Kabelbinder (Zubehör)
Verbinden sie entweder mit
SCSI A oder B Schnittstelle.
Verbindungskabel
(im Fachhandel erhältlich)
Verbindungskabel (im Fachhandel erhältlich)
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, daß alle Einstellungen
(Termination etc.) des SCSI Boards im Host Computer korrekt sind.
Für die Einstellung des SCSI Controllers bitte die Anleitung des
SCSI Controllers beachten.
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 47 48

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare